JAZZ TRIO
Jazz
harmonies interpreted baroque style, funky melodies with
classical influence and impressionistic Jazz harmonies with
Jazz solos invite you to groove and swing along.
Jazzharmonien
im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen
aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen
Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden.

Wolfgang
Seligo (pianist and composer) and his Jazz Trio casually play
with Jazz, Funk and classical influences. He brought his work
onto the international stage in various formations but also
solo. He gave concerts in the Forbidden City of Peking, on the
Red Square of Moscow, but also in Morocco, Senegal, Chicago
and Washington. Other performances include festivals, concert
series and clubs in Europe, Asia, Africa and the United States.
Peter
Strutzenberger (double bass) is one of the most versatile bass
players in Austria covering everything from Jazz over Blues to
Rock and classical music. He accompanied many European Jazz
musicians (i.e. Karl Ratzer, Harri Stojka, Dana Gillespie),
played in classical music productions at the Vienna Opera
House and gave concerts with internationally acclaimed
musicians such as Red Holloway, Big Jay McNeely, Howard Alden
and Axel Zwingenberger.
Heimo
Wiederhoer (drums) studied Jazz and classical music and played
with Sheila Jordan, Albert Mangelsdorff, Bill Dobbins, Jimmy
Knepper, Ron McClure, Marc Murphy, Andy Bey, Jarmo Savolainen,
Phil Markowitz, Ed Neumeister, Karl Ratzer, Gustavo Bergalli,
Fritz Pauer, Steve Gut, Bosco Petrovic. For a long time he was
a member of the Karlheinz Miklin Trio and also worked with
Harri Stojka.

Looking for our concerts ?
→
OUT NOW 2022/23
Wolfgang
Seligo - Live in Ljubljana (LP)

Order
a CD
:
alessarecords.com/jazz
LISTEN
ONLINE @ Spotify, Tidal, Itunes... : wolfgangseligo.com/tree
email me: piano
wolfgangseligo.com

Manche
Musikaufnahmen entstehen fast nebenbei. Das Trio spielte im Rahmen
des Nachbarschaftsdialogs Österreich- Slowenien das offizielle
Eröffnungskonzert in Ljubljana und zufällig wurde das Konzert
mitgeschnitten. Nach dem Durchhören der Aufnahme war man sich einig,
dieser Mitschnitt sollte veröffentlicht werden. Somit entstand neben
den Studioaufnahmen jetzt auch das erste Live Release des Trios. Bei
diesem Konzert wird es jazzig, funkig, rockig, manchmal etwas
klassisch, aber auch ethnische Einflüsse sind zu hören.

Listen
@youtube

MUSIC RELEASE (EP)

listen Wolfgang Seligo "Jazz Trio" EP on Spotify
GET IT ON ITUNES
CD email
me: piano
wolfgangseligo.com
or visit our next concert
4
Titles by Wolfgang Seligo
Setting:
Wolfgang Seligo /Peter Strutzenberger/Heimo Wiederhofer
Recorded and mixed 2013 by
Strutzenberger@Wiederhofer


Listen to our music on Spotify
Listen to MAXOR MAX
@YouTube
https://youtu.be/nzHFUsHAfxk


30sec live impressions @YouTube
https://youtu.be/zMFQf6D9ulo



ALL ABOUT JAZZ MAGAZINE:
"Nevertheless, Seligo is obviously extremely talented, both in
composition and performance." Budd Kopman (New York) for
allaboutjazz magazine
mica music magazine:
Dass sich
der moderne und innovative Jazz nicht notwendigerweise immer
in der übermäßigen Komplexität und Verkopftheit verlieren
muss, um ein interessanter und fordernder zu sein, sondern
sehr wohl auch in seiner eher zugänglicheren Form spannend
bleiben kann, genau das versucht Wolfgang Seligo in seinen
verschiedenen Projekten immer wieder unter Beweis zu stellen.
(mt)
Im Trio gemeinsam
mit seinen beiden Mitstreitern Peter Strutzenberger (Bass) und
Heimo Wiederhofer (Schlagzeug) richtet der Pianist und
Komponist den Fokus daher bewusst mehr auf die Musikalität,
denn auf das avantgardistische Experiment. Was aber
keinesfalls heißt, dass er sich alleine mit dem Rauf- und
Runterspielen der altbekannten Standards begnügt. Ganz im
Gegenteil. Wolfgang Seligos Kompositionen zeigen sich in ihrem
Klang überaus vielschichtig und variantenreich, auch weil er
keinerlei Scheu davor zeigt, sich über etwaige Stilfragen
hinwegzusetzen.
Wolfgang
Seligo zählt nicht unbedingt zu jener Sorte von Musikern, die
es mit den traditionell festgeschriebenen stilistischen
Termini allzu eng sehen. Dafür geht sein eigenes Verständnis
über diese einfach zu sehr hinaus. Sein Ansatz zeigt sich
vielmehr, wie auch seine verschiedenen Projekte belegen, als
ein den vermeintlichen musikalischen Gesetzen doch stark
widerlaufender. Sich mit diesem Geist dem Jazz annähernd,
betrachtet der Pianist diesen als ein zu allen Seiten offenes
musikalisches Spielfeld, auf welchem man der eigenen
Kreativität freien Lauf lassen kann. Dementsprechend
variantenreich und reich an Einflüssen aus anderen Genres
erklingen auch seine Kompositionen. Mal ist es der Funk, den
er einfließen lässt, mal spannt er den Bogen hin zu den
klassischen Formen, um im nächsten Moment sich spontan auch
einen Ausflug in die Improvisation zu gönnen.
Das Schöne
an Wolfgang Seligos Musikentwurf ist, dass dieser trotz seiner
Vielschichtigkeit und Verspieltheit letztlich doch sehr rund
und zugänglich erklingt. Was vor allem auch darauf
zurückzuführen ist, dass in diesem Trio bewusst der
Gruppenklang in den Vordergrund gerückt wird. Der Pianist
lässt ganz unprätentiös seine beiden Kollegen Peter
Strutzenberger und Heimo Wiederhofer ebenso „zu Wort“ kommen.
Er eröffnet ihnen den Raum, sich einzubringen und selbst am
Sound mitzuwirken. Auf diesem Wege entsteht eine lebendige,
dynamische und von jeder Sperrigkeit befreite musikalische
Interaktion, die niemals vorhersehbar, immer wieder mit
überraschenden Wendungen aufwartet. Wer also gediegenen und
facettenreichen Jazz zu schätzen weiß, ist bei Wolfgang Seligo
und seinem „Jazz Trio“ genau an der richtigen Adresse. (mt)
Steinway Austria Magazine:
"Bei Wolfgang Seligos Kompositionen treffen sich Jazz, Ethno,
Klassik und Rock in einem groovigen, funkigen Sound garniert mit
Elementen freier Improvisation. Diese etwas andere, eben
"alternative" Mischung erzeugt einen organischen, wunderbar
konsumierbaren Piano-Jazz, wie er nur selten zu hören ist."
Wolfgang Seligo, Pianist und Komponist, beschäftigt sich gemeinsam mit
dem Jazz Trio in einer lockeren Herangehensweise mit Jazz,
Funk und klassischen Einflüssen. Er brachte seine Musik
international in unterschiedlichen Besetzungen und auch als
Solokünstler auf die Bühne: Er gab Konzerte in der
Verbotenen Stadt in Peking, am Roten Platz in Moskau, spielte
in Marokko und dem Senegal genauso wie in Chicago oder
Washington. Weitere Auftritte bei Festivals, Konzertreihen und
in Clubs in Europa, Asien, Afrika und den USA.
Peter
Strutzenberger, Kontrabass, gehört zu den musikalisch
vielseitigsten Bassisten Österreichs. Sein Klangbogen reicht
von Jazz über Blues und Rock bis hin zur klassischen Musik.
Er begleitete viele europäische Jazzmusiker (ua. Karl Ratzer,
Harri Stojka, Dana Gillespie), spielte bei klassischen
Musikproduktionen in der Wiener Staatsoper und hatte Konzerte
mit international bekannten Musikern wie Red Holloway, Big Jay
McNeely, Howard Alden und
Axel Zwingenberger.
Heimo
Wiederhofer, Schlagzeug, studierte Jazz und Klassik und
spielte mit Jazzgrößen Sheila Jordan, Albert Mangelsdorff,
Bill Dobbins, Jimmy Knepper, Ron McClure, Marc Murphy, Andy
Bey, Jarmo Savolainen, Phil Markowitz, Ed Neumeister, Karl
Ratzer, Gustavo Bergalli, Fritz Pauer, Steve Gut, Bosco
Petrovic. Lange Zeit war er Mitglied im Karlheinz Miklin Trio
und arbeitete zusammen mit Harri Stojka.

USA TRIOs

"WASHINGTON
UNIVERSITY" / ST. LOUIS"
Wolfgang
Seligo (piano, composition)
Ben Wheeler (bass)
Miles Vandiver (drums)

"EUROPEAN
JAZZ MEETS CHICAGO UMBRELLA FESTIVAL"
Wolfgang
Seligo (piano, composition)
Anton Hatwich (bass)
Andre Beasley (drums)

"THEATER DEMPSTER STREET" / CHICAGO"
Wolfgang
Seligo (keys, composition)
Karl E.H. Seigfried (bass, composition)
Alex Hall (drums)